| Die
                        sogenannte Bohr versorgte das
                        Oberdorf mit Wasser. Dieser Born war sehr
                        ergiebig und lieferte auch in extremen
                        Trockenzeiten noch Wasser. Er wurde
                        noch in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg
                        rege benutzt, als die Wasserleitung in
                        Neef noch nicht so recht funktionierte. Die Bohr war ein zentraler
                        Dorfplatz. Auf ihr wurde noch in den 50er
                        Jahren die so genannte Gemeinde
                        gehalten. Hier versammelten sich
                        insbesondere nach dem sonntäglichen
                        Hochamt die Bürger. Inmitten der
                        Versammlung stand dann der Bürgermeister
                        und teilte mit, was es Neues aus dem
                        Dorfgeschehen zu berichten gab und was zu
                        erledigen ist. Übrigens wurden sonstige Mitteilungen,
                        die nicht so ganz wichtig waren, vom
                        Ausscheller im Ort verkündet.
                        Dies erledigte in der Regel der
                        Dorfdiener. Er hatte eine Schelle in der
                        Hand und begann seine Verkündigung immer
                        mit dem Ausruf: Bekanntmachung! Und hier ist der I. Teil des
                        Rundganges zu Ende. Es wurde bisher so
                        viel berichtet, dass eine Pause
                        sicherlich angebracht ist. Es ist sogar
                        zu empfehlen, den Teil II. an einem
                        anderen Tag fortzusetzen. Auch diese
                        Folge ist hoch interessant: So wird u. a.
                        übermittelt, wie die Neefer Bürger zur
                        Wolfsjagt gezwungen wurden, wo das erste
                        Gotteshaus stand, wie in der fränkischen
                        Zeit Gericht gehalten wurde und wo die
                        Mühlen des Ortes standen. | 
                            
                                |  |  
                                |  |  
                                | erschienen in |  
                                |  |  
                                |  |  
                                |  |  
                                |  |  
                                |  |  
                                |  |  
                                | Der "Ausscheller" |  
                                |  |  
                                |  |  
                                | Dorfbrunnen
                                heute |  
                                |  |  
                                |  |  
                                | Dorfbrunnen
                                früher |  |